Im Barocksaal des Priesterseminars in Graz wurde am 16.05.2025 der Umweltpreis 2024 in einem Festakt verliehen. Die prämierten Projekte zeigen das vielfältige Engagement für die Schöpfung in der...
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit (Katholische Aktion) der Diözese Graz-Seckau würdigt das Wirken von Papst Franziskus, besonders seinenEinsatz für die Bewahrung der Schöpfung.
Diözesane Beteiligung am innovativen Holz-Forschungszentrum in Weiz
Wälder spielen eine bedeutende Rolle im Klima- und Umweltschutz, sie bieten uns Erholungsraum und sie produzieren nachwachsende...
Photovoltaik-Initiative fördert den Ausbau Erneuerbarer Energie
Derzeit sind rund 40 Pfarren und kirchliche Einrichtungen in der Diözese Graz-Seckau mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.
In...
Öffi-Pilgern geht in die nächste Runde!
Am 19.3.2025 sammelt sich die Pilgergruppe bei der Pfarre Graz-Kroisbach. Gemeinsam geht es anschließend weiter in dieKirche und Kapelle (neueChirurgie) im...
Mit dem Seminar am 12. - 13. Mai 2025 wird am Stephansplatz in Wien der bereits5. Durchgang der Seminarreihe „Klimagerechtigkeit. Ethische Reflexion und transformatives Handeln“ starten. Im Zentrum...
Die Klima- und Energiestrategie der Katholischen Kirche Steiermark ist mit 1. Oktober 2018 durch Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl in Kraft gesetzt worden.
Pfarrfeste sind nicht nur eine Möglichkeit der Begegnung und Gemeinschaft, sondern auch eine "Visitenkarte" der Kirche. Der neu aufgelegte Pfarrfestfolder bringt konkrete Vorschläge für eine...